Unsere Unterstützung für Ihren Heilungsprozess
individuell betreut & behandelt
Manuelle
Therapie
Mit den richtigen Handgriffen und Techniken verbessern wir die schmerzfreie Gelenkbeweglichkeit.
Krankengymnastik nach Bobath
Wir helfen beim Wiedererlernen der Selbständigkeit damit Sie Ihren Altag meistern.
Behandlung des Kiefergelenks
Wieder mehr Kraft im Unterkiefer für verbesserte Beweglichkeit und frei von Schmerzen.
Private
Leistungen
Kinesiotaping und Flossing für bessere Beweglichkeit. Fragen Sie uns zu den Möglichkeiten und Anwendungen.
Unsere Praxis
Physiotherapie in Lippersdorf
In Lippersdorf ist eine neue Praxis für Physiotherapie entstanden. Ein alte Praxis bekommt nicht nur einen neuen Name und ein neues Gesicht, es werden auch die räumlichen Gegebenheiten verändert.
Bei „Holzland Physio“ sind Sie in besten Händen.
Ihre Vorteile
Sie provitieren
Immer für Sie erreichbar
Umfangreiche Dokumentation
Wir achten Ihre Bedürfnisse
Zielgerecht Behandlung
Gut zu wissen:
Öffnungszeiten & Termine
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 08:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung
Terminabsprache
Seien sie möglichst 10 min vor Behandlungsbeginn im Wartebereich.
Absagen mindestens 24 h vor Behandlungsbeginn per Telefon (Anrufbeantworter) oder E-Mail. ( Ausnahmen bestehen nur im akuten Krankheitsfall, müssen aber so zeitig wie möglich getätigt werden)
Ausnahmen bestehen nur im akuten Krankheitsfall, müssen aber so zeitig wie möglich getätigt werden.
Ihre Fragen &
Unsere Antworten
Die Klassische Massagetherapie (KMT), oft als "klassische" oder "Schwedische Massage" bezeichnet, ist eine verbreitete westliche Massageform. Sie zielt darauf ab, Muskelverspannungen zu lösen und das Wohlbefinden zu steigern. Die Haupttechniken sind Effleurage (Streichen), Petrissage (Kneten), Friktion (Reiben), Tapotement (Klopfen) und Vibration. Die KMT wird zur Entspannung, zur Behandlung von Muskelverspannungen und zur Verbesserung der Durchblutung eingesetzt.
Krankengymnastik nach Bobath bezieht sich auf das Bobath-Konzept, eine spezielle Therapieform, die ursprünglich für Menschen mit neurologischen Erkrankungen entwickelt wurde. Das Konzept wurde in den 1940er Jahren von Berta Bobath, einer Physiotherapeutin, und ihrem Ehemann Dr. Karel Bobath, einem Neurologen, entwickelt.
Es ist eine spezielle Form der Physiotherapie, bei der therapeutische Übungen unter Anleitung eines Physiotherapeuten an speziellen Trainingsgeräten durchgeführt werden. Das Training zielt darauf ab, Muskulatur zu kräftigen, Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und die allgemeine körperliche Fitness zu steigern.
Bitte bringen Sie zu Ihrer Behandlung folgendes mit:
- Rezept ihres behandelnden Arztes
- die gesetzliche Zuzahlung
- eine Badetuch
- Rezept ihres behandelnden Arztes
- die gesetzliche Zuzahlung
- eine Badetuch
Kontakt
Melden Sie sich gerne
Hier finden Sie uns
Lindenstraße 31
07646 Lippersdorf-Erdmannsdorf